Lamm Aktionen & Angebote
-
Köstliche Premiumnahrung mit Lamm und Reis für Welpen mit emfpindlicher Verdauung.
-
Schmackhafte Premiumnahrung mit Lamm und Reis für ausgewachsene Hunde kleiner und mittlerer Rassen.
-
Köstliche Premiumnahrung mit Lamm und Reis für ausgewachsene Hunde grosser Rassen.
-
Leckere Premiumnahrung mit Lamm und Reis für ältere Hunde aller Rassen.
-
41 Seiten
-
8 Seiten
-
La Fleur de Boüard Hubert de Boüard de Laforest, der Oenologe und Mitbesitzer von Château ANGÉLUS, wollte sich mit seiner Frau Corinne einen Traum erfüllen und kaufte im Juni 1998 das Château LA FLEUR SAINT-GEORGES. In Anlehnung an den Schlossnamen und die neue Besitzerfamilie nannte er seinen Wein LA FLEUR DE BOÜARD. Bei dieser Konstellation erstaunt es nicht, dass das Fazit «Bordeaux pur» lautet. Im Bouquet offenbaren sich vielschichtige, feine Aromen von Tabak, Gewürzen und von reifer, leckerer Frucht (Waldbeeren, schwarze Kirschen, Cassis). Die samtige, verführerische Gerbstofftextur und die dichte, tiefgründige Struktur sind für diese Trouvaille aus einer noch wenig bekannten Weinanbauregion exemplarisch. Es ist ein kraftvoller, geschliffener Rotwein mit Nachhall, der von einem grossen Terroir und hoher Weinmacherkunst zeugt. Land: Frankreich Region: Lalande-de-Pomerol Produzent: Château La Fleur St. Georges Weinsorte: Rotwein Traubensorte: Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon Jahrgang*: 2016 Prämierung: 89 Punkte Robert Parker 90 Punkte Wine Spectator Flaschengrösse (Inhalt): 75 cl Gebinde (Einheit): 6er Holzkiste Alkoholgehalt: 13.5% vol. Genussreife: Jetzt bis 2020 Trinktemperatur: 17-19°C Vinifikation: Während 18-24 Monaten im Barrique (französischer Eiche) ausgebaut Empfehlung: Lamm vom Grill, Rindsbraten mit Kartoffelgratin, Châteaubriand, Filet Stroganoff, Käse Degustationsnotiz: Hubert de Boüard de Laforest, der Oenologe und Mitbesitzer von Château ANGÉLUS, wollte sich mit seiner Frau Corinne einen Traum erfüllen und kaufte im Juni 1998 das Château LA FLEUR SAINT-GEORGES. In Anlehnung an den Schlossnamen und die neue Besitzerfamilie nannte er seinen Wein LA FLEUR DE BOÜARD. Bei dieser Konstellation erstaunt es nicht, dass das Fazit «Bordeaux pur» lautet. Im Bouquet offenbaren sich vielschichtige, feine Aromen von Tabak, Gewürzen und von reifer, leckerer Frucht (Waldbeeren, schwarze Kirschen, Cassis). Die samtige, verführerische Gerbstofftextur und die dichte, tiefgründige Struktur sind für diese Trouvaille aus einer noch wenig bekannten Weinanbauregion exemplarisch. Es ist ein kraftvoller, geschliffener Rotwein mit Nachhall, der von einem grossen Terroir und hoher Weinmacherkunst zeugt. Allergenhinweis: enthält Sulfite *Jahrgangsänderung vorbehalten
-
Köstliches Trockenfutter mit Lamm und Reis für deine Samtpfote.
-
Ausgezeichnete Weine aus der Türkei - da staunen auch erfahrene Weinkenner. Aus Thrakien in der Türkei (rund 120 km westlich von Istanbul) kommen die hochwertigen Qualitätsweine von Chamlija. Das Weingut von Mustafa Camlica prodziert auf ausgesuchten Parzellen hochwertige Weine. Die mehrfach ausgezeichneten Chamlija Weine sorgen zurzeit für Furore. Mustafa Camlica, der prominente Weininvestor, ist die treibende Kraft dieses erfolgreichen Weges. Mit guter Arbeit am Rebberg, Handlese und gekonntem Barrique-Ausbau werden erstaunliche Weine gekeltert, welche internationale Aufmerksamtkeit erregen. "Das beste Weingut der Türkei", laut AWC Vienna. Der Chamlija Merlot galt als erstes Aushängeschild des Produzenten. Beim „Merlot du Mondial“ hat bereits der Erstjahrgang 2011 im Jahr 2014 bei der Blinddegustation die GOLDMEDAILLE gewonnen. Der reinsortige Merlot ist der erste Wein, den Mustafa aus einer Einzellage gemacht hat. Ein grossartiger und eleganter Rotwein, der auch noch viele Jahre gelagert werden kann. Land: Türkei Region: Thrakien Produzent: Chamlija Wines Weinsorte: Rotwein Traubensorte: Merlot Jahrgang*: 2016 Prämierung: 91/100 Punkteblindtasted Silbermedaille Global Merlot Masters in London Flaschengrösse: 75 cl Gebinde (Einheit): 6er Karton Alkoholgehalt: 14.5% vol. Genussreife: trinkreif, lagerfähig ca. 15 Jahre Trinktemperatur: 18C° Vinifikation: Manuelle Traubenlese. Die ausgereiften Merlot Trauben mit niedrigen Ertägen werden während 16 Monaten in französichen Barriques ausgebaut. Der Merlot wird ungeschönt und ungefiltert abgefüllt. Empfehlung: Zu rotem Fleisch, besonders zu Rind und Lamm. Degustationsnotiz: Der Wein zeigt eine tolle Merlot-Frucht mit Aromen von Brombeeren, Pflaumen, schwarzen Kirschen, schwarzer Schokolade und süsslichen Gewürzen. Dieser Top-Merlot verströmt ein dezentes Bouquet eines absolut gelungenen Barrique-Ausbaus. Es lohnt sich, diesen Wein ein paar Stunden vor dem Genuss zu öffnen oder in einer Karaffe zu dekantieren. Da öffnet sich die Aromenvielfalt dieses grossen Weins. Das Bouquet ist ausgezeichnet, voll und elegant. Im Gaumen ist der Asticus Mons Merlot rund, vollmundig, und sehr harmonisch. Allergenhinweis: enthält Sulfite *Jahrgangsänderung vorbehalten